Holzernte
Bringung
Sonder/
Spezialfällung
Pflanzung/
Kulturgründung
Winterdienst
Förderprogramme
Holzernte im Steilhang
Holzernte mit HSM 405
Holzernte mit HSM 904 6WD
Strakholzernte XXL
<
>
HSM 805 6WD
HSM 805 HD
HSM 904H 6WD
HSM 904H 6WD
HSM 805 HD
HSM 704 Zwillingsbereifung
<
>
<
>
Sonder/ Spezialfällung
<
>
Pflanzung/ Kulturgründung
<
>
Winterdienst
Entwicklung des ländlichen Raums
Entwicklung des ländlichen Raums
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) unterstützt die Dynamik und wirtschaftliche Vitalität ländlicher Gemeinden durch Finanzierung und Maßnahmen für die Entwicklung des ländlichen Raums.
Die Entwicklung des ländlichen Raums ist die „zweite Säule“ der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), mit der die „erste Säule“ der Einkommensstützung und der Marktmaßnahmen durch Förderung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit ergänzt wird.
Wir haben die HSM Forstraupe HFR 504 im Einsatz auf Weichböden und im Steilhang in Kombination mit der Fronttraktionswinde für Vorliefer-u. Holzbringungsarbeiten.
Für unseren Forstbetrieb ist die Forstraupe in vielen Bereichen eine echte Hilfe und Arbeitserleichterung.
Die Revierleiter in den bisher bearbeiteten Hiebsflächen haben die Forstraupe als eine innovative, fortschrittliche und unterstützende Arbeitsmaschine bezeichnet. Unser Betrieb, wurde mit dem EU-Förderprogramm zur bodenschonenden Holzernte, gefördert.
FORSTTECHNISCHES
UNTERNEHMEN